in der Elektronik
erfolgreich meistern
Zahlreiche Arbeitgeber brechen den Bewerbungsprozess abrupt ohne Erklärung ab, zeigt eine Umfrage des HR-Marktforschers Trendence. Selbst in Mangelberufen wie Ingenieurwesen und IT.
Kategorie:
Wenn Sie angeben, für welche Bereiche oder Branchen Sie sich interessieren, dann bekommen Sie automatisch einen wöchentlichen, individuellen Job-Newsletter mit neuen passenden Stellen:
«Jugend forscht»-Sieger gekürt: Die besten Ideen der Technik-Talente
Homeoffice: Firmenbüros schrumpfen
Digitalisierung im Büro: Einsatz von KI-Chatbots: Zwei Drittel zögern noch
Starker Anstieg von niedrigem Niveau aus: Jobs mit Viertagewoche
Technische Fernstudiengänge zum Master: Jetzt berufsbegleitend weiterqualifizieren
KI im Ingenieurstudium: Neuer Bachelor-Studiengang AI Engineering
»Wir müssen was bieten«: Simos führt die Viertagewoche ein
Hays Fachkräfte-Index Engineering: Fast überall kräftige Nachfrage
Weltwirtschaftsforum: Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs
Künstliche Intelligenz und Arbeitsmarkt: »KI entlastet Ingenieure heute schon in vielen...
Ingenieurarbeitsmarkt: Warum Elektroingenieure sich keine Sorgen machen müssen
Weiterbildung: Was die künstliche Intelligenz nur bedingt kann
Yougov-Umfrage: Mehrheit sieht keine Gefahr für eigenen Job durch KI
Hannover Messe: Dr. Christina Franke ist Engineer Powerwoman 2023
Karriere mit 50 plus: Auf zu neuen Aufgaben