Der Bereich Embedded Software hat in den vergangenen Jahren eine enorme Bedeutung erlangt. Die Zahl an neuen Jobs nimmt ständig zu und immer mehr Arbeitgeber suchen nach Embedded-Spezialisten. Aktuelle Entwicklungen, wie der Fortschritt in der Industrie 4.0 und der Fahrzeugentwicklung oder das Internet of Things werden den Embedded-Unternehmen auch in Zukunft goldene Zeiten bescheren.
Parallel suchen auch die großen Konzerne, wie z. B. BMW, Robert Bosch und Rohde & Schwarz oder die Ingenieurdienstleister vermehrt nach Embedded Software Spezialisten.
Die Arbeitgeber haben es allerdings sehr schwer, ihre Embedded Software Jobs mit den richtigen Kandidaten zu besetzen. Wer in diesem Job als Entwickler Karriere machen möchte, muss sowohl die Hardware-Komponenten als auch die Software-Programmierung beherrschen. Ein Elektrotechnik-Studium ist somit Voraussetzung. Pure IT-Spezialisten sind hier leider fehl am Platz. Die Auswahl an potentiellen neuen Mitarbeitern ist in Deutschland somit recht übersichtlich.
Doch die deutsche Embedded Software Community wächst stetig weiter. Durch Events wie der jährlichen Fachmesse Embedded World Conference wird der Austausch gepflegt und die Technologie auf das nächste Level gehoben.
Kurz gesagt: Embedded Software ist eines der Branchensegmente mit den besten beruflichen Zukunftsaussichten.
Munich area, or homeoffice
Lake Constance
München West
Homeoffice in Baden-Württemberg, idealweise im Großraum Stuttgart
Großraum Stuttgart
Raum München
Homeoffice im Raum Hannover
München West
Lake Constance
Raum München
Paderborn
Paderborn
Paderborn
Paderborn
Paderborn
Böblingen
Paderborn
Paderborn