Bei Codico dient ein 12.000 Quadratmeter großer, nachhaltig bewirtschafteter Freizeitpark Mitarbeitern und ihren Familien nicht nur zur Entspannung, sondern auch als Outdoor-Büro – Obst und Gemüse frisch aus dem Beet ... mehr »
Warum gelingt es nicht, trotz der hervorragenden Berufsaussichten und der guten Verdienstmöglichkeiten mehr Frauen für ein MINT-Studium zu begeistern? Die Misere bremst inzwischen sogar spürbar die wirtschaftliche Ent... mehr »
Schulen und Unis müssen sich darauf vorbereiten, dass Künstliche Intelligenzen wie aktuell ChatGPT künftig von immer mehr Schülern und Studierenden genutzt werden wird. Das beschleunigt die Diskussion darüber, wie kün... mehr »
Die Warnungen werden lauter. Immer weniger Menschen studieren MINT-Fächer, zeigen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Deutschland drohe laut der staatlichen Förderbank KfW wegen des Fachkräftemangels gar eine Ze... mehr »
Diplom-Psychologin Manja Zedler zufolge haben resiliente Unternehmen weniger Probleme mit Krisensituationen. Auch Ressourcenmangel wie fehlende Fachkräfte meistern sie besser. Das Gute: Jedes Unternehmen könne sich na... mehr »
Der Wechsel für Arbeitskräfte aus Drittstaaten nach Deutschland ist an sich schon hürdenreich, selbst bei guter Berufsqualifikation: zuerst warten Aufenthaltsstatus, Arbeitserlaubnis, Visum oder Umschreibung des Führe... mehr »