Knapp ein Viertel der Arbeitnehmer in Deutschland arbeitet nach Schätzung des Ifo-Instituts nach wie vor im Heimbüro. Obwohl Unternehmen seit dem 20. März nicht mehr verpflichtet sind, die Heimarbeit zu dulden. Am mei... mehr »
Die von der neuen Bundesregierung forcierte Energiewende kann nach Einschätzung des Kreditversicherers Allianz Trade bis 2032 mehr als 400 000 neue Arbeitsplätze schaffen. Ökonomen trauen Deutschland eine Vorreiterrol... mehr »
Mit der Integration des Online-Trainingsspezialisten The Technology Academy in die Rohde & Schwarz Firmengruppe will der Messtechnikspezialist die Digitalisierung seines Trainingsangebots für Kunden weiter vorantr... mehr »
Flüchtlinge aus der Ukraine dürfen hier direkt in den Arbeitsmarkt eintreten. Zwei neue Initiativen wollen Ukrainer (mit Tech-Hintergrund) und Unternehmen mit offenen Jobs zusammenbringen. mehr »
Die junge Generation lässt das Studium der Elektrotechnik links liegen und wählt lieber andere Fächer - selbst die Überflieger in Mathe, Physik und Informatik. Woher dieses Imageproblem resultiert? Wir fragten nach be... mehr »