Weiterbildung

    Sich selbst entwickeln

    In der modernen (Arbeits-)Welt stehen wir immer häufiger vor neuen Aufgaben und Herausforderungen. Also sollten wir lernen, sie beherzt anzugehen – damit wir attraktive Arbeitskräfte bleiben und unser Leben erfolgrei... mehr »

    Richtig kündigen – was die Wissenschaft sagt

    Chef-sein bringt manchmal auch unangenehme Aufgaben mit sich. Etwa Kündigungsgespräche. Wissenschaftler der Saar-Uni haben nun herausgefunden, worauf es bei solchen Gesprächen vor allem ankommt. mehr »

    Vor dem MINT-Studium Mathe pauken

    Wer ein naturwissenschaftliches oder technisches Fach studieren möchte, kommt an Mathe nicht vorbei. Die RWTH Aachen und die TU Braunschweig haben einen Onlinekurs entwickelt, mit dem Mathematikkenntnisse zu Beginn de... mehr »

    Wie Weiterbildung bei der Karriere helfen kann

    Der Anbietermarkt für Weiterbildung ist umfangreich bis unübersichtlich. Was macht Sinn, was hilft bei Arbeit und Karriere? Sollte man sich nach Neigung oder nach Kalkül fortbilden? Einer unserer Leser hat uns seine p... mehr »

    Fachkenntnisse sind nur noch die Basis

    Die Arbeitswelt verändert sich. Welche Fähigkeiten brauchen Fach- und Führungskräfte von morgen? Das Karriereportal der Elektronik „semica“ hat Experten und Personalverantwortliche aus der Elektronik um ihre Einschätz... mehr »