in der Elektronik
erfolgreich meistern
Wenn Lieferketten zerbröseln und Teile für die Produktion fehlen, wenn Entscheidungen und Budgets auf ein später verschoben werden, dann müssen sich Führungskräfte Alternativen überlegen. Eine davon heißt Weiterbildung.
Kategorie:
Wenn Sie angeben, für welche Bereiche oder Branchen Sie sich interessieren, dann bekommen Sie automatisch einen wöchentlichen, individuellen Job-Newsletter mit neuen passenden Stellen:
Gute Wahl für High Potentials: Wurth Electronics Midcom erhält Great Place to Work Siegel
Personal für die neuen Chipfabriken: Bitkom fordert Fachkräfte-Offensive
Väterzeit zur Geburt: SAP will Vätern sechs Wochen bezahlt freigeben
KI im E-Recruiting : Lassen sich Ingenieure irgendwann per Knopfdruck finden?
KI im Büro : Arbeitnehmer wollen KI nutzen, Arbeitgeber noch skeptisch
Arbeitsmarkt: Hoffnungsträger Albanien
MINT-Fächer : Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit erobern die Hochschulen
KI und Personal: »Am Ende sollte immer noch ein Mensch entscheiden«
KI im Arbeitsalltag: Hubertus Heil eröffnet erstes KI-Studio
Sprachkenntnisse: Deutschkenntnisse sind noch immer Einstellungskriterium
Zahlenfuchs trifft auf Beziehungsmensch: Mit Kollegen besser kommunizieren
KI-Spitzenforschung: Innovationspark gewinnt ChatGPT-Konkurrenten
Oberstes deutsches Arbeitsgericht klärt: Beleidigungen per WhatsApp - Kündigung erlaubt
Erosion durch sinkende Einschreibezahlen: Bringt ein Facelift fürs Elektrotechnikstudiu...
Studie der Uni St. Gallen: Mitarbeiter in der Beschleunigungsfalle